VALSE-XT

VALSE-XT logo

Project details

SoCs ermöglichen fast unbegrenzte Produktinnovationen. Aber beim Entwurf solcher Chips wird die Verifikation zum begrenzenden Faktor. 60-80% der Entwurfsaufwände entfallen auf die Verifikation. Die Projektpartner von VALSE-XT gehen davon aus, dass die Unvollständigkeit der Simulation maßgeblich für das Verifikationsproblem verantwortlich ist. Die Simulation für wichtige Verifikationsaufgaben kann durch weit leistungsfähigere, spezialisierte Verfahren ersetzt werden, die massive Produktivitäts- und Qualitätsgewinne bringen. Aus dieser Arbeitshypothese wurden das Valse-Programm und insbesondere das Arbeitsprogramm für VALSE-XT abgeleitet. Es sieht vor:

  • Die Technik der formalen Eigenschaftsprüfung zu einer erschöpfenden, hochautomatisierten Verifikation auszubauen,
  • Die Korrektheit automatischer und händischer Entwurfsverfeinerungen für digitale Schaltungen und Analogzellen durch mathematische Äquivalenzvergleiche zu garantieren und
  • Durch eine vollständige Betriebsfehleranalyse kostengünstig die Robustheit sicherheitskritischer Systeme gegen Betriebsfehler sicherzustellen.
Duration
-