Das Projekt LEONIDAS+ baut auf den Arbeiten des Projekts LEONIDAS auf. Ziel von LEONIDAS+ ist die Durchführung von Forschungsarbeiten, die neue Lösungen für die Extraktion, die Analyse und Modellierung der Leitbahneigenschaften für SoCs zu finden. Die Vorhersagbarkeit der physikalischen Eigenschaften eines SoC-Entwurfs wird damit bereits in einem sehr frühen Stadium mit hoher Genauigkeit gewährleistet. Bisher separate Entwurfsschritte sollen mit neuartigen Algorithmen simultan ablaufen, so dass ein fehlerfreier Erstentwurf möglich wird. Konkret sollen folgende Anforderungen erfüllt werden:
Kompatible Leitbahn-Constraints
Hochgenaue Referenzsimulation zur Kalibrierung von Crosstalk-Problemen
Behandlung von Prozessschwankungen auf Layoutebene
Kopplung von Substrat- und Leitbahnmodellierung
Timing-getriebener 3D-Platzierer für ICV
Simultane Synthese und Platzierung von Leitbahnsystemen
Automatisierte Berücksichtigung von Antiskew-Elementen bei der DfT-Prüfketten-Sortierung