Details zum Projekt

Um Entwurfsprozesse für zukünftige KFZ-Elektroniksysteme optimal zu unterstützen und zu automatisieren, ist – aufgrund der deutlich zunehmenden Systemkomplexität auf dem Weg zum autonomen und elektrisch angetriebenen Fahrzeug – der Einsatz von KI-Methoden unbedingt erforderlich. Durch die KI-Nutzung könnten funktional sichere Elektroniksysteme schneller und zuverlässiger entwickelt werden. Damit soll eine deutliche Innovationsbeschleunigung erreicht werden. Ziel des Projekts progressivKI ist die Entwicklung eines generalisierten KI-gestützten Entwurfsprozesses für KFZ-Elektroniksysteme. Die an dem Vorhaben beteiligten Partner (1 Tier1; 2 Tier2; 1 EDA-Unternehmen; 8 KMU; 6 F+E Einrichtungen und 1 mittelständischer Cloud-Provider (GAIA-X Schnittstelle)) decken alle erforderlichen Komponenten der Wertschöpfungskette ab. Durch die Verwendung von KI-Methoden in den jeweiligen Entwurfsprozessen soll die Systementwicklung beschleunigt und gleichzeitig die Validierung der funktionalen Sicherheit von elektronischen KFZKomponenten verbessert werden. Es wird eine modular aufgebaute KI-Plattform entwickelt die über sichere, verschlüsselte und intelligente Konnektoren zu den einzelnen (verteilten) Modulen und Subsystemen flexibel einsetzbar ist. Eine Verknüpfung mit GAIA-X wird ebenfalls über diese Konnektoren realisiert. Mittels KI-gestütztem Feedback und integriertem domänenspezifischen Wissen soll der Elektronik-Entwickler bei der Entwurfserstellung komplexer Systeme unterstützt und so der gesamte Entwurfsprozess effizienter gestaltet werden. Darüber hinaus werden in progressivKI Verfahren entwickelt, um die Qualität der Trainings- und Lernprozesse der implementierten KI-Methoden zu bewerten und abzusichern. Das entwickelte System soll prototypisch umgesetzt und anhand von zwei Anwendungen |PCB-Entwurf|und |IC-Entwurf/Intelligente Sensorik| angewandt und demonstriert werden.

Funding identification number
19A21006A-R
Duration
-

Projektkoordination

Robert Bosch GmbH
Dr. Michael Kühn
fon: +49 5121 49-1425
michael.kuehn4@de.bosch.com

Projektmanagement

edacentrum GmbH
Dr. Dieter Treytnar
fon: +49 511 9368 7465
treytnar@edacentrum.de
PYRAMIDE2525
Dr.-Ing. Werner John
fon: +49 5251 5439 300
werner.john@pyramide2525.de