Details zum Projekt

In dem Forschungsprojekt „Integrale agile E/E-Entwicklung für fusionierte und standardisierte Energie- und Datenbordnetze“ – kurz KI4BoardNet - arbeiten unter Koordination von CARIAD Experten zweiundzwanzig Partner aus Forschung und Wissenschaft sowie aus Elektronik- und Anwenderindustrie daran, neue Entwicklungsverfahren für die effiziente Bordnetzentwicklung zu entwickeln.

KI4BoardNet fokussiert sich auf die Entwicklung von Architekturen, Komponenten und Entwurfswerkzeugen für das Fahrzeugbordnetz der Zukunft. Agile und durch KI unterstützte Entwurfsprozesse sowie eine maximale Automatisierung bei der Entwicklung und Fertigung von Bordnetzen sollen gemeinsam erforscht und umgesetzt werden. Intelligente Zonenkonzepte ermöglichen die Verteilung der erforderlichen Rechenleistung im Fahrzeug auf wenige Steuergeräte (Zonencontroller) und der zentralen Recheneinheit. Das Bordnetz wird so selbst zu einer intelligenten Fahrzeugkomponente. Neue Schlüsselkomponenten im Bereich von Steckverbindern/Kabeln/Energie- und Datenkonzepten sowie Sensor-/IC-/Aktor-/Controller-Algorithmen bis zu in Zonen verfügbaren Verfahren zur Fehlererkennung und Redundanz werden dafür entwickelt. Die Projektergebnisse werden anhand eines Fahrzeugdemonstrators veranschaulicht.

Funding identification number
16ME0763-16ME0784
Duration
-

Projektkoordination

CARIAD SE
Hagen Jaeger
fon: +49 1525 77 22 169
hagen.jaeger@cariad.technology

Projektmanagement

edacentrum GmbH
Dr. Dieter Treytnar
fon: +49 511 9368 7465
treytnar@edacentrum.de
edacentrum GmbH
Dipl.-Inf. Boris Strohmeier
fon: +49 511 93 68 74-67
strohmeier@edacentrum.de
PYRAMIDE2525
Dr.-Ing. Werner John
fon: +49 5251 5439 300
werner.john@pyramide2525.de
PYRAMIDE2525
M.Sc. Emre Ecik
fon: +49 178 8168667
e2ik-consulting@mailbox.org